zum Inhalt zur Navigation

Freiwilliges Sozialjahr: Wo Projekte sprießen

06.06.2025

Gemeinsam mit Kund:innen des FSW-Tageszentrums haben zwei Teilnehmer:innen des Freiwilligen Sozialjahrs (FSJ) das Projekt „Wohlfühloase“ ins Leben gerufen. Einmal die Woche haben sie für 2 Stunden gemeinsam mit Kund:innen Blumengefäße getöpfert und bemalt, Pflanzschilder gebastelt, Blumen eingesetzt und Kräuter gesät. Mit viel Engagement haben sie so den Innenhof fit für den Sommer gemacht. Egal ob kreativ arbeiten, tatkräftig beim Umtopfen helfen oder die Feinmotorik beim Jäten und Gießen trainieren – die Kund:innen im Tageszentrum sind mit Begeisterung dabei. „Manche haben erzählt, was sie früher im eigenen Garten angebaut haben oder gehen jeden Tag in den Hof und schauen, wie sich die Pflanzen entwickeln“, erzählen Jana und David von ihrem erfolgreichen Projekt.

Was die beiden anderen raten, die sich für ein FSJ interessieren? „Einfach probieren. Wer offen ist und keine Angst vor Kontakten hat, wird Spaß haben und viel fürs Leben lernen“, sind sich Jana und David einig. Mit dem Freiwilligen Sozialjahr können sich junge Menschen ab 17 Jahren sozial engagieren, erste Arbeitserfahrungen sammeln oder das Jahr bis zur nächsten Ausbildung überbrücken. Das nächste Freiwillige Sozialjahr startet im September bzw. Oktober – Anmeldungen sind noch möglich! Alle Details zum Freiwilligen Sozialjahr erfahren Sie hier.

Das Projekt "Wohlfühloase" im FSW-Tageszentrum Sechshauserstraße haben Jana und David gemeinsam mit Kund:innen umgesetzt.

FSJ Gartenprojekt 2025