Pflegeausbildungen ab 14
Bereits ab 14 Jahren gibt es 3 Möglichkeiten, sich für Pflegeberufe zu entscheiden.
Pflege mit Matura
Die Ausbildung „Pflege mit Matura“ ist ab 14 Jahren möglich, dauert 5 Jahre und kombiniert die Matura mit der Ausbildung zur Pflegefachassistenz. Sie verbindet Allgemeinbildung mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung. Absolvent:innen können direkt in den Beruf einsteigen, ein verkürztes Studium in Gesundheits- und Krankenpflege absolvieren oder sich für jede andere Studienrichtung entscheiden. In Wien wird diese Schulform an zwei höheren Lehranstalten für Pflege- und Sozialberufe (HLPS) in Kooperation mit dem FSW Bildungszentrum angeboten.
Fachschule mit Pflegevorbereitung
Die 3-jährige Fachschule startet ebenfalls ab 14 Jahren. Die Fachschule Dörfelstraße bietet diese Ausbildung in Kooperation mit dem FSW Bildungszentrum an. Diese kombiniert allgemeinbildende Fächer mit Grundlagen für soziale Berufe und bereitet optimal auf Pflegeausbildungen vor. Der Abschluss ermöglicht eine Berufsberechtigung ähnlich wie Lehrberufe, weiterführende Ausbildungen werden angerechnet. Eine anschließende Pflegeausbildung kann dadurch verkürzt werden. Diese praxisorientierte Ausbildung schafft eine ideale Basis für eine berufliche Laufbahn im Sozial- und Pflegebereich.
Pflegestarter:innen – Pflege ab 15
Diese neue Ausbildung dauert 3 Jahre und bietet Jugendlichen ab 15 Jahren die Möglichkeit eine Berufskarriere im Pflegebereich zu starten. In den ersten beiden Jahren liegt der Fokus auf einer Vorbereitung in die Arbeit als Pflegeassistenz. Zusätzlich steht pflegeorientierter Unterricht in allgemeinbildenden Fächern am Lehrplan. Im dritten Jahr erfolgt die vertiefte Ausbildung zur Pflegeassistenz, begleitet von verpflichtenden Praktika. Ein besonderer Schwerpunkt ist die interdisziplinäre Zusammenarbeit mit verschiedenen Berufsgruppen im Sozialbereich, um Absolvent:innen optimal auf das Berufsleben vorzubereiten.
Warum ein Pflege- oder Sozialberuf?
- Sicherer Job
- Verschiedene Einsatzbereiche
- Viele Entwicklungsmöglichkeiten
Kostenlose Bildungsberatung für Ausbildungen und Antworten auf alle Fragen bietet die Bildungsberatungsstelle des FSW Bildungszentrums.
Wir nehmen uns Zeit für Ihre Fragen: Vereinbaren Sie hier ein kostenloses und individuelles Beratungsgespräch (persönlich, telefonisch oder online).