Ausreichende und gesunde Ernährung ist eine Präventionsmaßnahme bis ins hohe Alter und trägt dazu bei, unsere Leistungsfähigkeit zu erhalten.
In dieser Fortbildung erhalten Sie praktisches Wissen über eine gesunde und ausgewogene Ernährung im Alter sowie einfache Rezepte zum Nachkochen. Die häufigsten ernährungsbezogenen Krankheiten und Risikofaktoren werden behandelt, Sie erfahren, wie Sie Ernährungsprobleme erkennen können und welche Hilfsmittel und Unterstützungsmöglichkeiten angewendet werden können.
Inhalte | Methoden
- Ausgewogene Ernährung auch im Alter
- Lebensmittel und Nahrungsmittel
- Wie kann ich einfach ein gesundes Menü herstellen
- Überblick über ernährungsbezogene Krankheiten und Ernährungsprobleme wie:
- Diabetes, Adipositas, Hypoglykämie, Hyperglykämie, Verdauungsstörungen, Schluckstörungen.
- Flüssigkeitsmangel (Erkennen, Ursachen, Symptome, Konsequenzen)
- Mangelernährung (Erkennen, Ursachen, Symptome, Konsequenzen, qualitative Mangelernährung, quantitative Mangelernährung)
- Unterstützungsmöglichkeiten bei Essen und Trinken (Hilfsmittel, Motivation)
- Tipps und Tricks für den Alltag