zum Inhalt zur Navigation

Körperlich kranke obdach- und wohnungslose Menschen

Obdach- und Wohnungslosigkeit hat auch massive Auswirkungen auf die körperliche Verfassung der betroffenen Personen. So treten bei ihnen chronische Erkrankungen wie Atemwegs-, Herz- und Gefäß-Erkrankungen, aber auch muskuloskelettale Probleme, Haut- und Zahnerkrankungen sowie Infektionen gehäuft auf. Oft bestehen mehrere Erkrankungen nebeneinander, was auch zu einem früheren und erhöhten Pflegebedarf führen kann. Herausforderungen in der Versorgung dieser Personengruppe verstärken die Problematik noch.

In diesem Seminar erhalten Sie einen Überblick über die häufigsten Krankheitsbilder bei obdach- und wohnungslosen Menschen und erfahren auch, wie sie Pflegebedarf erkennen. Sie erhalten Informationen zu den medizinischen Angeboten und Anlaufstellen für diese Personengruppe in Wien.

Inhalte | Methoden

  • Erkennen von Pflegebedarf
  • Häufige Krankheitsbilder von obdach- und wohnungslosen Menschen
  • Typische Probleme in der Versorgung
  • Medizinische Angebote in Wien
  • Hospizeinrichtungen
  • Praktische Beispiele aus dem Arbeitsalltag
  • Raum für Fragen und Austausch

Mitarbeiter:innen der Wiener Wohnungslosenhilfe, Sozialarbeiter:innen, Berater:innen, Betreuer:innen

  • Wissen über häufige Erkrankungen der betroffenen Personengruppe
  • Handlungssicherheit in der Arbeit mit obdach- und wohnungslosen Menschen
  • Wissen über medizinische Angebote und Anlaufstellen in Wien
  • Vernetzung und Austausch

Dr.in Bernadette Becsi | Stv. Ärztliche Leitung neunerhaus Gesundheitszentrum

Termine

Körperlich kranke obdach- und wohnungslose Menschen - 03.03.2026

Termindetails:Datum Beginn Ende
03.03.2026 Beginn: 08:30 Ende: 16:30

Stunden: 8

Preis: 220,00 €

Bitte wählen Sie den gewünschten Termin


Hinweise

Beginn: Veranstaltungsbeginn am ersten Veranstaltungstag
Ende: Veranstaltungsende am letzten Veranstaltungstag
Preis: Angaben pro Person
Ort: Fonds Soziales Wien Bildungszentrum,
Bildungsakademie, Erdbergstraße 200/2. Stock, 1030 Wien
Sonstiges: Bitte beachten Sie die allgemeinen Buchungs- und Teilnahmebedingungen. Satz- und Druckfehler vorbehalten