Ältere, pflegebedürftige und chronisch kranke Menschen gehören zu den Personengruppen, deren Gesundheit durch Hitze besonders gefährdet ist.
Diese Fortbildung informiert über die Auswirkungen von Hitze auf den menschlichen Organismus bei älteren oder chronisch kranken Menschen. Sie erfahren, worauf sie in der Pflege und Betreuung besonders achten und wie Sie bei hitzebedingten Symptomen handeln sollen.
Inhalte | Methoden
- Hitze, Hitzewellen und Hitzewarnung (Definition, Wirkung, Kommunikation)
- Auswirkung von Hitze auf den menschlichen Organismus
- Hitzekrankheiten (Sonnenstich, Hitzekollaps, Hitzekrampf, Hitzeerschöpfung, Hitzeschlag, Hitzeausschlag, Hitzeödeme)
- Chronische Erkrankungen bei Hitze (Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes mellitus, Atemwegserkrankungen, Nierenerkrankungen, neurologische Erkrankungen, psychische Erkrankungen)
- Arzneimittel und Hitze
- Präventionsmaßnahmen
Wichtige Informationen
Dieses Seminar findet online statt. Für diesen Kurs benötigen Sie ein Smartphone bzw. Tablet oder einen PC bzw. Laptop mit Internetverbindung und Tonausgabe (Lautsprecher/Kopfhörer und ggf. Mikrofon). Stellen Sie auch eine stabile Internetverbindung sicher.